Charakter- und Wesensunterschiede Norwegische Waldkatze - Maine Coon / Besondere Merkmale
13. Januar 2021
Die Norwegische Waldkatze kommt ursprünglich aus Norwegen. Das ursprüngliche Aussehen und ihr liebenswerter Charakter sorgen für viel Begeisterung. Da diese Katzenart aus dem rauen Norden stammt, ist sie sehr gut an die dortigen Lebensbedingungen angepasst. Sie hat ein dichtes und Wasserabweisendes, plüschiges Fell, welches sich hervorragend für den schneereichen Winter eignet. Im Sommer verliert diese Schmusekatze ihr dichtes Unterfell und ist somit gut für den heißen Sommer ausgestattet.
Die Norweger sind attraktive und robuste Katzen, die jeden Katzenliebhaber sofort überzeugen. Die Waldkatzen Kitten sind selber bei der Hobbyzüchterin in Borkheide zu besichtigen.
Unterschiede im Charakter und Verhalten
Die Norwegische Waldkatze ist sehr friedlich, sanft und gesellig. Sie tobt sich gerne aus und klettert mit ihren kräftigen Muskeln ausgesprochen geschickt. Am besten ist die Vergesellschaftung mit einer zweiten Katze oder Kindern. Die Katze ist nicht gerne alleine.
Zum Austoben eignet sich ein Garten oder gesicherter Balkon mit Bäumen sowie ein Kratzbaum und Katzenspielzeug. Sie ist sehr neugierig und durch ihre Herkunft robust.
Auch die großen Maine Coone Katzen sind gesellige Tiere und sehr verspielt. Auch sie gelten als umgänglich und intelligent. Gerne öffnen sie Türen von alleine, um immer beim Geschehen dabei zu sein. Mit ihnen kann man außerdem problemlos mit der Katzenleine ausgehen.
Beide Katzen lieben als äußerst soziale Tiere ein regelmäßiges Bürsten des Fells. Sie sind erst mit einem Alter zwischen drei und vier vollständig ausgewachsen.
Welche weiteren besonderen Merkmale gibt es noch?
Beide Katzenrassen gehören zu den Halblanghaarkatzen. Sie werden den eher größeren Arten zugeordnet. Der Norweger besitzt ein zweilagiges, schön gefärbtes Fell. Dieses besteht aus einem Wasserabweisendem Deckhaar sowie einem dichten Unterfell. Sogar zwischen den Zehen können sich Haarbüschel befinden. Das Fell wirkt ein wenig zottig, während das von der Maine Coon eher seidig wirkt. Daher hat die Norwegerkatze ein mehr ursprüngliches Erscheinungsbild. An den Ohrenspitzen sind sehr schöne Fellbüschel. Kater wiegen bis zu 8 Kilogramm und ausgewachsene Coonies sogar bis zu 12 Kilogramm. Beide Katzen werden gerne gebürstet, wobei die Norwegerkatze etwas pflegeleichter ist. Auch Maine Coons haben büschelige Haarspitzen. Sie haben außerdem sehr kräftige Pfoten und unterhalten sich gerne.
Eine Norwegische Waldkatze in Berlin / Brandenburg zu finden, ist beim Norweger vom Wunderwald möglich. Ein Anruf genügt, um bei einem Treffen die schönen Waldkatzen kennenzulernen. Jeder sollte diese besonderen Tiere und ihr besonderes Auftreten erleben.