Fellzeichnungen bei Norwegischen Waldkatzen

13. Februar 2023

Die Norwegische Waldkatze begeistert mit ihrem liebenswerten Charakter, ihrem ursprünglichen Aussehen und ihrem dichten, plüschigen Fell. Im Winter trägt die Katze eine imposante Halskrause, die den wolligen, wärmenden Charakter des Haarkleids unterstreicht. 


Die Zucht dieser ursprünglichen nordischen Schönheit ist noch relativ neu. Erst in den späten 1970er-Jahren unternahmen Züchter ihre ersten Zuchtversuche dieser wunderschönen, faszinierenden Tiere. Im Laufe der Zeit bildeten sich verschiedene Fellzeichnungen und Farben aus. 

Norwegische Waldkatze

Norwegische Waldkatze mit vielen möglichen Fellzeichnungen 

Zuchtstandards lassen für die Norwegische Waldkatze nahezu alle Farben und Fellzeichnungen zu. Lediglich die Farben Chocolate, Lilac, Cinnamon und Fawn finden Katzenfreunde bei den majestätischen norwegischen Schmusekatzen nicht, da sie der Standard nicht erlaubt. 


Die Farbpalette der Norweger zeichnet sich durch Vielfalt aus. Katzen in der Farbe classic haben ein graues oder hellbraunes Fell mit einem Tabbymuster. So wie bei den Fellfarben der Main Coon Katzen gibt es auch bei der Norwegischen Waldkatze verschiedene übergeordnete Farbkategorien:


  • White (weiß)
  • Black (schwarz)
  • Blue (blau)
  • Creme
  • Red (rot)
  • Amber und Hellamber (Brauntöne)


Die Katze kann einfarbig weiß, schwarz, creme, rot oder blau sein. Die Farbe Amber ist nicht etwa durch eine Einkreuzung mit einer Katze in der Farbe Cinnamon entstanden, sondern sie ist eine Mutation des schwarzen Pigments. 


Die Grundfarben der Norwegischen Waldkatze sind Schwarz, Weiß und Rot. Davon leiten sich sogenannte verdünnte Farben ab. Eine Verdünnung von Schwarz ist Blau, während Creme eine Verdünnung von Rot ist. 


Verschiedene Muster der Norwegischen Waldkatze

Bei allen diesen Farben können auch Flecken in Schildpatt, also rot oder cremefarben, auftreten. Eine andere Bezeichnung für Schildpatt ist Tortie. Noch mehr Farbvarianten entstehen durch einen beliebigen Weißanteil, beispielsweise im Gesicht, am Hals, am Bauch oder an den Pfoten. Die weißen Flecken können größer oder kleiner sein. 


Die Wildform der Färbung wird durch die Tabbyzeichnung bestimmt, auch Agouti genannt. In der Wildnis bietet die Fellzeichnung Tabby eine hervorragende Tarnung. Dabei handelt es sich nicht nur um eine bestimmte Zeichnung. Solche Fellzeichnungen treten ein- oder mehrfarbig auf. Sie entstehen durch eine unterschiedliche helle oder dunkle Pigmentierung der einzelnen Haare. Katzen mit einer Tabbyzeichnung sind getigert, gestromt, getickt oder getupft.


Einfarbige Waldkatzen - Nonagouti

Von Nonagouti ist die Rede, wenn die Norwegische Waldkatze keine Tabbyzeichnung hat. Das Fell dieser Tiere kann jedoch eine Geisterzeichnung aufweisen, die stark an Agouti erinnert. Das ist primär bei den Kitten der Fall, deren Fellfärbung noch nicht abgeschlossen ist. Mit zunehmendem Alter entwickelt sich das komplett durchgefärbte Haar, bei dem die Zeichnung verschwindet. 


Elegante Zeichnung in Silber

Sowohl bei Agouti als auch bei Nonagouti kann ein Silberton auftreten. Nicht immer fällt er auf den ersten Blick auf. Er wird dann sichtbar, wenn Sie die Haare Ihres Lieblings auseinanderstreichen. Am Haaransatz ist ein silbriges Weiß zu sehen. Bei einer Katze mit Tabbyzeichnung wird diese Farbe als Silver, bei den Nonagouti als Smoke bezeichnet. Mitunter ist der Silberton jedoch gut ausgeprägt und auffällig. 


Ausdrucksvolle Augen in beliebiger Farbe

Die Norwegische Waldkatze hat große, wachsame Augen, die grün, blau oder orange sein können. Auch zwei verschiedenfarbige Augen sind möglich. Die Augenfarbe steht in keiner Relation zur Fellzeichnung. 


Fazit:

Die Norwegische Waldkatze hat eine breit gefächerte Farbpalette mit mehreren übergeordneten Farbkategorien. Die Katzen können eine Tabbyzeichnung in verschiedenen Varianten haben, aber auch als Nonagouti ohne Fellzeichnung auftreten.

Artgerechte Ernährung Katzen
9. April 2025
Finden Sie heraus, wie eine artgerechte Ernährung die Gesundheit Ihrer Katze fördert. Tipps, Ratschläge & Mythen über Katzenernährung. Lernen Sie mehr!
Eine Katze liegt auf einem Bett neben einem Fellhaufen.
21. November 2024
Erfahren Sie alles über den Fellwechsel bei Katzen. Entdecken Sie hilfreiche Tipps, um Ihre Katze optimal zu unterstützen. Jetzt mehr lernen bei Waldkatzen Brandenburg.